
Zwischendecke
Lösungen für Zwischendecken.
Eine Frage des Blickwinkels: Ist es nun der Boden oder die Decke? Auf dieser Seite finden Sie Lösungen für abgehängte Decken in Wohn- und Gewerbebauten. Alle weiteren Systeme für Zwischendecken bzw. Böden finden Sie im Anwendungsbereich Boden.

Decken werden - sowohl im Neubau als auch bei Modernisierungen, im Wohnbau sowie im Gewerbebau - häufig abgehängt, um Platz für Installationen zu schaffen, Oberflächen zu formen, die Akustik zu verbessern oder um das zu beheizende Raumvolumen zu verkleinern. Je nach Aufgabenstellung, z. B. Wärme- und Schalldämmung oder Akustik, kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz.
Verbessert die Raumakustik in Verbindung mit einem passenden Deckensystem.
- Schallabsorbierend
- Akustik-Dämmplatte ist von Natur aus nichtbrennbar
Das Abhängen der Decken - in Kombination mit einer Mineralwolle-Dämmung - ist in Altbauten eine beliebte und effektive Methode, Heizkosten zu reduzieren. Das Raumvolumen wird erheblich verringert und Wärmeverluste über die Decke in angrenzende Etagen verhindert.
Reduziert den Energieverbrauch und verbessert die Raumakustik - vor allem in Altbauten.
- Schallabsorbierend
- Dämmrolle ist von Natur aus nichtbrennbar
- Ausgezeichnet mit dem "Blauen Engel"