
Auf dem ca. 3,5 ha großen Areal der ehemaligen Gemüseverwertungsgesellschaft Scana setzte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft OSG schrittweise ihr umfassendes Planungskonzept zur Schaffung eines Generationendorfes um. Grundgedanke des vom Architektenbüro DI Hans Peter Halbritter erstellten Konzepts war es, Wohnraum für alle Altersgruppen zu schaffen.



Bereits im Dezember 2013 wurden im ersten Bauabschnitt 27 barrierefrei gestaltete Wohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens an interessierte Senioren übergeben. Aufgrund der großen Nachfrage sollten zeitnah noch mehrere solcher Wohnungen entstehen.
Weitere 72 Wohnungen für junge Familien waren kurz darauf unter der Bauleitung von TEERAG-ASDAG AG in Bau. Mit dem Betonieren des Estrichs wurde die Firma Maier Estriche GmbH aus Ilz betraut. Zur effizienten Trittschalldämmung fiel deren Wahl auf Steinwolle Dämmplatten von Knauf Insulation. Die Trittschall-Dämmplatte TP sorgen seither für den erforderlichen Schallschutz. Luft- oder Körperschallausbreitung werden wirksam gedämpft bzw. reduziert. Störender Lärm wird somit nicht in andere Räumlichkeiten übertragen und dadurch eine harmonische Wohnatmosphäre unterstützt. Das Verarbeiten des Estrichs kann ohne Probleme auch mit Glättmaschinen erfolgen.
Bis ins Frühjahr 2020 werden verteilt auf mehrere Baukörper insgesamt 240 Wohneinheiten für Jung und Alt in wunderbar zentraler Lage zur Verfügung stehen. Denn sowohl Bahnhof als auch Schulen, Kindergarten, Geschäfte, Hallenbad, Sportzentrum und Ärzte sind bequem zu Fuß erreichbar.