Weniger ist mehr: Dank Dual Density Technologie im Dämmstoffkern, die eine verdichtete, druckfeste Oberfläche erzeugt, kann im Vergleich zu Vorgänger-Produkten auf eine zweite Holzwolle-Schicht auf der Betondeckenseite verzichtet werden. Das schont die natürliche Ressource Holz effektiv und nachhaltig.

Kompromisslos sicher
Tektalan® A2-SD TwinTec überzeugt durch sehr guten Brandschutz der Euroklasse A2, eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit der Stufe 038 sowie hervorragenden Wärmeschutz für Garagen- und Kellerdecken. Die robusten Oberflächen aus 1 oder 2 mm schlanker Holzwolle und optional gefasten Kanten erzeugen ästhetische und gleichzeitig äußerst robuste Deckenflächen. Darüber hinaus verbessern die neuen Tektalan® A2-SD TwinTec Deckendämmplatten nicht nur die Raumakustik erheblich, sondern auch den Schallschutz für darüberliegende Etagen.
Einfach anbetoniert
Besonders zeitsparend ist die Montage in der Bauphase: Die Dämmplatten werden einfach vor dem Betonieren in die Schalung gelegt. Decke und Dämmung entstehen so sprichwörtlich wie aus einem Guss. Damit der flüssige Beton nicht zwischen die Deckendämmplatten geraten kann, sind diese mit einem umlaufenden Stufenfalz ausgestattet.

Tektalan® A2-SD TwinTec auf einen Blick:
- Einfache Montage als verlorene Schalung in der Rohbauphase
- Hervorragender Brandschutz der Euroklasse A2
- Gute Wärmedämmung der WLS 038
- Zuverlässiger Schallschutz für Tiefgaragen und Keller
- Robuste Oberflächen als Schutz vor Beschädigungen
- Herausragende Optik mit natürlicher Holzwolle-Deckschicht
- Vielfältige Gestaltungsoptionen für Oberflächen
- Weniger Rohstoffeinsatz dank Dual Density Technologie
- 100% PEFC-zertifiziertes Holz aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft
Mehr zu Tektalan® A2-SD TwinTec
Alle Details zu Tektalan® A2-SD TwinTec, der neuen Dämmplatte für Tiefgaragen und Kellerdecken zum Anbetonieren in der Rohbauphase, sowie die Möglichkeit, Handmuster des Produkts zu bestellen, finden Sie unter
www.heraklith.de/less-is-more