News

Der Steuerersparnis-Rechner für Modernisierungen

By Knauf Insulation
24. Juni 2020

Die neue steuerliche Förderung für energetische Modernisierungen ist eine attraktive, unbürokratische Alternative zur KfW-Förderung und ein echtes Argument pro Wärmedämmung. Doch wie hoch ist sie im Einzelfall? Das können Sie jetzt mit dem kostenlosen Steuerersparnis-Rechner von dämmen-lohnt-sich.de im Handumdrehen für sich oder Ihre Kunden ermitteln.

Fachunternehmer können die Berechnung der möglichen Steuerersparnis optimal in ihre Beratung integrieren. Geben Sie hierzu einfach die Summe der zu erwartenden Modernisierungskosten laut Angebot (Gesamtkosten = Material + Ausführung) ein und klicken Sie auf "Ersparnis jetzt berechnen". Im Handumdrehen erhalten sowohl die maximal mögliche jährliche Ersparnis als auch die Gesamtersparnis übersichtlich aufgelistet.

Voraussetzungen für die steuerliche Förderung:

  • Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung selbst bewohnen, können die Kosten für die Dämmung sowie für andere energetische Maßnahmen drei Jahre in der Einkommensteuererklärung geltend machen.
  • Das Objekt muss mindestens 10 Jahre alt sein.
  • Insgesamt werden bis zu 20 %, maximal aber 40.000 €, in Form von Ermäßigungen der Einkommensteuer zurückerstattet. Im ersten und zweiten Jahr werden maximal 7 %, im dritten Jahr maximal 6 % angerechnet.
  • Die Steuerförderung ist nicht mit anderen öffentlichen Förderungen oder Steuernachlässen kombinierbar.
  • Pro Bauteil dürfen bestimmte U-Werte nicht überschritten werden. Diese sind der Verordnung zu entnehmen.
  • Das Hinzuziehen eines Energieberaters ist keine Pflicht – anders als bei KfW-Förderprogrammen. Sollte jedoch ein Berater tätig werden, können auch diese Kosten abgesetzt werden – allerdings nur zu 50%.
  • Die Arbeiten müssen von einem Fachhandwerker durchgeführt werden, der die Einhaltung aller Vorgaben nach vorgeschriebenem Muster bestätigt.
  • Der Hausbesitzer muss eine bereits bezahlte Rechnung vorweisen können. Barzahlungen sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen zur steuerlichen Förderung sowie zu den überarbeiteten Angeboten der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW finden Sie unter www.knaufinsulation.de/klimapaket