Was genau unterscheidet Knauf Insulation dabei von anderen Anbietern?
Durch unser Portfolio sind wir in der glücklichen Situation, nicht eine Technologie mit der Brechstange verkaufen zu müssen. Wir haben stets die Möglichkeit, die optimale Lösung für eine Herausforderung im Gebäude anbieten zu können. Das geht sogar so weit, dass wir beispielsweise statt einer Glaswolle in Rollen- oder Plattenform auch Einblasdämmung aus Glaswolle empfehlen können, wenn es der Anwendungsfall verlangt. Deckendämmungen können wir aus Steinwolle, Holzwolle oder aus einer Kombination aus beidem anbieten – direkt montiert oder abgehängt. Eben genau so, wie es der Planer oder Bauherr wünscht.

Können Sie berichten, wie Sie Ihre Strategie auf das aktuelle Marktgeschehen angepasst haben?
Es ist nicht so, dass wir unsere Strategie fundamental anpassen müssten. Nach wie vor möchten wir mit erstklassigen Produkten, Innovationen, anwendungsfreundlichen Systemen und kundenorientierten Services punkten. Das ist nichts, was aus der Mode kommt, weil der Markt nun eher Modernisierungen statt Neubauten fokussiert.
Taktisch werden wir vor allem das Handwerk in Zukunft noch besser dabei unterstützen, Bauherren und Modernisierer davon zu überzeugen, aktiv zu werden. Aktuell stellen wir Fachunternehmern bereits Botschaften und Werbemittel zur Verfügung, mit denen sie wiederum potenzielle Kunden ansprechen und von effektiven Sanierungsmaßnahmen überzeugen können.
Unsere Produktentwicklung fokussiert nach wie vor den praktischen Nutzen und die Effizienz der Knauf Insulation Lösungen, damit die Arbeit des Handwerks gewinnbringender wird. Wir wollen die Arbeit kraftschonender machen und es ermöglichen, dass mehr Baustellen mit derselben Mannschaft bewältigt werden können.