News

Nachschub für den Einblasmarkt

By Knauf Insulation
09. November 2021

Mit einer neuen Produktionslinie im tschechischen Krupka reagiert Knauf Insulation auf die steigende Nachfrage nach nicht brennbaren Einblasdämmstoffen für Dächer, Decken und Wände.

Seit Oktober produziert das Knauf Insulation Glaswolle-Werk Krupka, unweit der Grenze zu Sachsen, lose Einblasdämmstoffe der Marke SUPAFIL®. Damit greift es dem belgischen Werk Visé unter die Arme, das zuvor alleine für die Versorgung des Marktes für Einblasdämmstoffe verantwortlich war. Die Nachfrage nach nicht brennbaren Glaswolle-Dämmstoffen wuchs hier seit Jahren kontinuierlich.

 

 

Äußerst gefragt

Der Grund: Dank ihrer hervorragenden Brandschutz- und Wärmedämmeigenschaften erfreuen sich SUPAFIL® Einblasdämmstoffe unter Fachbetrieben für Einblasdämmung großer Beliebtheit. Die Dämmstoffe kommen in zweischaligen Mauerwerken und Holzbaukonstruktionen als Einblasdämmung in geschlossenen Konstruktionen und auf Obersten Geschossdecken als offene Aufblasdämmung zum Einsatz. Dabei harmonieren sie perfekt mit einer nachhaltigen Bauweise.

 

 

Natürlich!

Die schneeweißen SUPAFIL® Einblasdämmstoffe bestehen aus reiner Glaswolle ohne Bindemittel. Ihr wichtigster Rohstoff ist recyceltes Altglas. Sie sind von Natur aus nicht brennbar, so dass auch keine chemischen Flammschutzmittel für ihren exzellenten Brandschutz nötig sind. Als sehr gut dämmende, lose Glaswolle-Flocken werden sie mittels Maschinentechnik ein- bzw. aufgeblasen.

 

Weitere Informationen zu SUPAFIL® Einblasdämmstoffen finden Sie unter www.knaufinsulation.de/supafil