Die neue Fabrik in Illange wird mehr als 110.000 Tonnen Steinwolle pro Jahr produzieren, was es dem Dämmsystemanbieter erlaubt, Produktions-Kapazitäten gleichmäßig über die europäischen Standorte zu verteilen sowie den Service und die Lieferzeiten für Kunden zu verbessern.
Knauf Insulation Group CEO, Jean-Claude Carlin, meint: „Der Dämmstoff-Markt kann volatil sein. Während der vergangenen 18 Monate gab es Situationen, in denen wir praktisch ausverkauft waren und unsere Werke in Zentral- und Osteuropa Überstunden leisten mussten, um die Nachfrage zu bedienen. Natürlich setzte das unsere Teams – von der Produktion bis hin zum Customer Service – enorm unter Druck. Der Produktionsstart in Illange ist daher eine großartige Chance für uns, unsere Dämmstoff-Produktion in Europa neu zu justieren, unsere Arbeitsabläufe in den Werken zu normalisieren und den Service für unsere Kunden zu verbessern.“

„Wir freuen uns sehr, unsere Kunden in Westeuropa besser beliefern zu können. Insbesondere in Frankreich, wo die Nachfrage nach nicht brennbaren Steinwolle-Dämmstoffen auf einem Allzeithoch ist. Hintergrund ist das von Regularien verstärkte, nationale Engagement, wonach hunderttausende Wohneinheiten jedes Jahr energetisch modernisiert werden sollen, um den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß des Landes zu reduzieren.“
Aktuell werden im neuen Werk neueste Technologien praxiserprobt. Wenn es die Produktion aufnimmt, wird es neben Frankreich auch Deutschland und die Beneluxstaaten beliefern. Herr Carlin ergänzt: „Wir haben ein fantastisches Team in Illange und ich bin sehr stolz darauf, was wir bereits erreicht haben. Wir haben über 100 neue Arbeitsplätze vor Ort geschaffen und die Kapazität sowie die Technologien entwickelt, um neue, faszinierende Steinwolle-Dämmstofflösungen zu produzieren. Wir rechnen damit, zukünftig einen wirtschaftlichen Nutzen von bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr für die Region beizutragen.“