

Brandschutz
Wie ein Kamin ziehen sich Installationsschächte durch die Etagen eines Gebäudes. Kabel und Rohre werden durch sie über die Stockwerke verteilt. Daher spielen Installationsschächte beim vorbeugenden Brandschutz eine entscheidende Rolle. Im Ernstfall können sich über sie Flammen und gefährlicher Rauch in angrenzende Brandabschnitte übertragen. Besonders gemischt belegte Schächte mit Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Sanitärinstallationen gelten als kritische Bereiche bei der Bewertung des Brandschutzes eines Gebäudes. Mit Knauf Insulation ProtectFill der Baustoffklasse A1 können diese und andere Installationsschächte sicher verfüllt werden. Rauch und Feuer wird buchstäblich ein Riegel vorgeschoben.
Wohnkomfort
Schallübertragung durch Installationsschächte kann insbesondere im mehrgeschossigen Wohnbau sowie in Nichtwohngebäuden – zum Beispiel Hotels – den Wohnkomfort erheblich einschränken. Der Schall kann sich über unverfüllte Schächte ungehindert über mehrere Etagen ausbreiten und bis in die Wohnräume deutlich hörbar werden. Außerdem kann Geruch, zum Beispiel aus Leckagen in Sanitärinstallationen, über Schächte in die Komfortzonen der Gebäudenutzer dringen. Mit Knauf Insulation ProtectFill können die Schall- und Geruchsübertragung effektiv reduziert werden. Der Wohnkomfort wird auf diese Weise erheblich gesteigert.
Mögliche Ausführung für Schachtwände der Klassifizierung I90
- Knauf Insulation ProtectFill Installationsschacht (2 x 20 mm): Doppelt beplankte Schachtwände mit 2 x 20 mm GKF; Verschluss des Deckendurchgangs nicht erforderlich