

Als Produktionsleiterin des Werks Bernburg ist Karina Berlig für die Versorgung des Marktes mit Brauner Wolle verantwortlich. 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vier Schichten und endlose Dämmstoffströme: Karina Berlig trägt als Produktionsleiterin in Bernburg viel Verantwortung. Und sie hat viel zu tun, wenn sie morgens die Werkshallen betritt. Sie kümmert sich mit ihren Teams um alle Belange der Dämmstoff-Produktion und nicht zuletzt um die reibungslosen Abläufe der Herstellung der Braunen Wolle. Dass sie die Produktion in einem der größten und modernsten Dämmstoff-Werke Europas leiten wird, hätte die 39-Jährige zu Beginn ihrer Karriere sicher nicht geglaubt.
Der Grund: Als studierte Ernährungswissenschaftlerin beschäftigte sie sich zunächst vornehmlich mit der Lebensmittelproduktion. Ihre berufliche Laufbahn begann in der Qualitätssicherung eines Getränkeherstellers. Normen, Messmethoden und Prüfverfahren waren ihr also bestens vertraut, als sich ihr die Chance bot, 2009 im neu errichteten Glaswolle-Werk Bernburg die Laborleitung zu übernehmen. Für sie war es damals ein wichtiger Karriereschritt hin zu einer leitenden Position. Zu dieser Zeit war jedoch noch nicht absehbar, dass die Laufbahn ab dann steil bergauf gehen sollte. Aufgrund ihrer unbestrittenen Kompetenzen und ihres Sinnes für Qualität wurde Karina Berlig zunächst zur Qualitätsleiterin befördert. Dann, vor drei Jahren, übertrug man ihr die Aufgabe, die gesamte Produktion im sachsen-anhaltinischen Werk zu leiten. Was ihr in ihrem Job am besten gefällt? Die Arbeit mit den Menschen und der Zusammenhalt – auch in stressigen Phasen, die aufgrund der enormen Nachfrage nach Knauf Insulation Dämmstoffen durchaus auftreten können. Und ihr Produkt, die Braune Wolle, die so anders ist als herkömmliche Dämmstoffe.