Silke Kleeberg

Mitarbeiter Silke Kleeberg big
Vollblut-Ingenieurin im Einsatz
Silke Kleeberg

Produkte für die Praxis zu entwickeln, die einen echten Mehrwert für Anwender haben, ist das Ziel von Silke Kleeberg, Projektleiterin Anwendungstechnik Flachdach/WDVS/Blowing Wool bei Knauf Insulation. Und bei Fragen da zu sein, Hilfe zu bieten – so, wie es auch ihr Vorbild stets gemacht hat. Schon als sie als Kind ihren Vater, Betontechnologe eines Transportbeton-Anbieters, dabei beobachtete, wie er mit einem der ersten Autotelefone unterwegs technische Kundenfragen souverän beantwortete, stand für die gebürtige Westfälin fest: Das will ich auch machen, wenn ich erwachsen bin!

Und tatsächlich: Zwischen zwei Terminen im Auto Fragen zu beantworten, gehört für sie heute zum gewohnten Alltag. Nur die Telefone sind handlicher geworden. Ihre Karriere begann Silke Kleeberg nach dem Studium des Bauingenieurwesens – zunächst auf den Spuren ihres Vaters in der Transportbeton-Branche als Mitarbeiterin in der Produktentwicklung. Vor ca. 15 Jahren wechselte sie zu Knauf Insulation. Damals, als das Unternehmen gerade die Geschäfte der deutschen Heraklith übernommen hatte, begann sie als Regionalleiterin Technik im Bereich Hochbau. Zu ihren Aufgaben gehörte von Beginn an die Beratung und technische Unterstützung der Kunden. Damals wie heute war sie häufig vor Ort, direkt auf der Baustelle. Außerdem hielt sie unzählige Schulungsvorträge für Handwerker, Planer und Händler. 2016 wechselte sie in den Bereich Flachdach/WDVS, der später um den Bereich Einblasdämmung ergänzt wurde. Neben dem nach wie vor engen Kontakt zu Praktikern auf der Baustelle nahm die anwenderorientierte Produktentwicklung wieder einen größeren Teil in ihrem Berufsleben ein. Innovationen und Weiterentwicklungen von Produkten, die sie verantwortet, basieren häufig auf Erkenntnissen aus Kundenkontakten, in denen Verarbeiter und Planer von ihren Herausforderungen im Baustellenalltag berichten. Sie entwickelt Lösungen für diese Herausforderungen, was letztendlich wirklich gute Produkte von der breiten Masse abhebt. Wenn die Vollblut-Ingenieurin mal nicht im Einsatz ist, genießt sie als Mutter Zeit mit ihrer Familie. Diese darf für sie – trotz aller Leidenschaft für den Traumberuf – nie zu kurz kommen.